Richtlinie zu Cookies
Richtlinie zur Nutzung von Cookies
Zweck dieser Cookie-Richtlinie ist es, Ihnen Informationen über die Merkmale und den Zweck der von uns verwendeten Cookies zu liefern. Sie fahren darüber hinaus auch, wie Sie diese auf Wunsch beim Browsen einschränken können. Außerdem möchten wir Sie auffordern unseren Rechtshinweis zu lesen.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den Webseiten, die Sie besuchen, auf Ihrem Rechner gespeichert wird.
Cookies werden in erster Linie verwendet, um die Funktion von Webseiten zu ermöglichen oder diese noch effizienter zu betreiben und Informationen an die Betreiber von Webseiten zu liefern.
Vor allem erlauben Cookies die Identifizierung Ihres Rechners.
Verwendung von Cookies
Holcim verwendet Cookies aus vielen verschiedenen Gründen.
Generell gibt es zwei wichtige Kategorien von Cookies:
- Funktionelle Cookies
- Performance-Cookies
Funktionelle Cookies sind eine Reaktion auf technische Anforderungen. Sie werden für eine effiziente und sichere Verbindung zu einer Webseite benötigt.
Performance-Cookies verbessern auch das Browsen, indem sie einige Ihrer Präferenzen aufzeichnen und damit ein leichteres, schnelleres und benutzerfreundlicheres Browsen ermöglichen. Diese Cookies werden auch zu statistischen Zwecken verwendet.
Cookies dieser Art besitzen unterschiedliche Quellen, Funktionen und Lebensspannen.
- Direkte Cookies: bezieht sich auf Cookies, die von Holcim beim Besuch von deren Webseite platziert werden und die nur von der Holcim-Webseite gelesen werden können
- Indirekt Cookies: bezieht sich auf Cookies, die von Dritten beim Besuch der Webseite platziert werden, zum Beispiel Cookies, die von Social-Media-Seiten platziert werden
- Funktionelle Cookies: sie stellen sicher, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert (z.B. Log-in-, Registrierungs- und Sprachpräferenz-Cookies) oder ermöglichen die spezifisch vom Nutzer angefragte Leistungen zu erbringen. Funktionelle Cookies sind direkte Cookies.
- Leistungs-Cookies: sie werden aus statistischen, sozialen und kommerziellen Gründen auf der Webseite platziert oder um ein allgemeines Benutzerprofil zu erstellen. Performance-Cookies können direkt oder indirekt sein.
- Cookies, die aus statistischen Gründen platziert werden, liefern Informationen über die auf der Webseite besuchten Seiten und über den Standort des Rechners (Google Analytics etc.).
- Cookies, die aus sozialen Gründen platziert werden, ermöglichen es den Webnutzern den Inhalt der besuchten Webseite auf sozialen Netzen (Twitter, Facebook, etc.) zu teilen.
- Permanente Cookies: sie verbleiben während einer vorbestimmten Zeit oder bis sie von Ihnen gelöscht werden auf Ihrer Festplatte
- Sitzungscookies (oder temporäre Cookies): Vereinfachen Sie Ihre Handlungen während einer Browsersitzung. Sämtliche Sitzungscookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sitzungscookies sind generell funktionell.
Welche Art von Cookies verwendet Holcim?
Holcim ist stets bestrebt, seine Webseite und die Dienste, die es Ihnen anbietet, zu verbessern. Holcim verwendet Cookies, um die Nutzung und die Funktionalität seiner Webseite zu verbessern und besser zu verstehen, wie Sie diese verwenden.
- Funktionelle Cookies
Holcim verwendet funktionelle Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich sind, die Sie jedoch nicht persönlich identifizieren.
Cookies sorgen dafür, dass eine Seite benutzerfreundlicher ist und bieten Ihnen eine besser personalisierte Online-Erfahrung.
Nachstehend finden Sie eine Übersicht und weitere Informationen zu den von uns platzierten funktionellen Cookies.
- Performance-Cookies
Holcim verwendet Performance-Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Webseite zu sammeln, um den Inhalt und die Bedienerfreundlichkeit zu verbessern.
Es folgen eine Übersicht sowie weitere Informationen über die von uns verwendeten funktionellen und Performance-Cookies:
Name des Cookies | Quelle | Zweck + Art des Cookies | Dauer |
---|---|---|---|
_utma | Google Analytics | Statistisches Cookie: Hier klicken Zum Deaktivieren das Google-Tool herunterladen: Hier klicken |
2 Jahre |
_utmb | Google Analytics | Statistisches Cookie: Hier klicken Zum Deaktivieren das Google-Tool herunterladen: Hier klicken |
30 Minuten |
_utmc | Google Analytics | Statistisches Cookie: Hier klicken Zum Deaktivieren das Google-Tool herunterladen: Hier klicken |
Bis zum Ende der Browsersitzung. |
_utmz | Google Analytics | Statistisches Cookie: Hier klicken Zum Deaktivieren das Google-Tool herunterladen: Hier klicken |
6 Monate |
xtan561413 | Atinternet/Xiti | Statistisches Cookie: Hier klicken | 10 Jahre |
xtvrn | Atinternet/Xiti | Statistisches Cookie: Hier klicken | 10 jahre |
JSESSIONID | Holcim | Cookie, das die vom Webnutzer für das Browsen verwendete technische Architektur identifiziert. | 120 Minuten |
LAFARGEHOLCIM_COM_SPLASH | Holcim | Cookie, das angibt, ob ein Benutzer die Anzeige eines Pop-ups auf der Startseite angenommen oder abgelehnt hat. | 1 Jahr |
has_js | Holcim | Cookie, das angibt, ob der Benutzer der Javascript-Technologie angenommen oder abgelehnt hat. | 1 Jahr |
ReadSpeakerSettings | Holcim | Cookie, das angibt, oder der Benutzer die Readspeaker-Funktionalität angepasst hat. | 1 Jahr |
LAFARGEHOLCIM_LANDINGPAGE | Holcim | Cookie, das angibt, ob der Benutzer die Zielseite beim ersten Besuch der Holcim-Webseite gesehen hat. | 1 Jahr |
idrxvr | Atinternet/xiti | Mobile Version Statistisches cookie. |
6 Monate (rollierend) |
tmst | Atinternet/xiti | Version Mobile Statistisches cookie. |
6 Monate (rollierend) |
LAFARGEHOLCIM_POLICY | Holcim | Cookie, welches das Schließen der Cookie-Richtlinie erfasst. | 1 Jahr |
Cookies aus den sozialen Netzen erlauben es Ihnen, den Inhalt unserer Seite und Ihre Meinung mit anderen zu teilen, z.B. über die "Share"- und "Like"-Schaltflächen auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn, Viadeo usw. Das soziale Netzwerk, das diese Schaltflächen anbietet, kann Sie identifizieren, wenn Sie die Schaltfläche verwenden, selbst wenn Sie dies nicht während des Browsens auf unserer Seite getan haben. Dies ist darauf zurückzuführen, dass einige Cookies es dem betreffenden sozialen Netzwerk erlauben, Ihre Browsen auf unserer Seite zu verfolgen, falls das soziale Netzwerk aktiviert ist, während Sie auf unserer Seite browsen.
Wir haben keine Kontrolle über die von sozialen Netzwerken verwendeten Prozesse, um Informationen über Ihr Browsen auf unserer Seite zu sammeln. Prüfen Sie diesbezüglich die Datenschutzrichtlinien des entsprechenden sozialen Netzwerks. Dort erhalten Sie bestimmte Vertraulichkeitsoptionen bezüglich der sozialen Netzwerke, insbesondere bei der Konfiguration ihrer Kontoeinstellung bei jedem Netzwerk.
Die Zeitdauer, die die Cookies Dritter, wie z.B. der Cookies aus sozialen Netzwerken, verwahrt werden, kann jederzeit ergänzt werden, bevor Holcim die entsprechenden Informationen erhält. Sobald Holcim informiert wurde, werden Änderungen an der Dauer in dieser Richtlinie angegeben.
Konfiguration der Parameter Ihres Browsers
Sämtliche Webbrowser erlauben es Ihnen, das Verhalten Ihrer Cookies einzuschränken oder diese zu deaktivieren. Die jeweils zu befolgenden Schritte unterscheiden sich bei jedem Browser.
Sie können Ihren Browser auch verwenden, um die auf Ihrem Rechner vorhandenen Cookies zu sehen und diese individuell oder auf einmal zu löschen.
Nachfolgend finden Sie Anweisungen darüber, wie Sie die Cookies für die gebräuchlichsten Browser blockieren und/oder löschen können:
Falls Sie die Gesamtheit oder alle Cookies blockiert haben, kann es sein, dass die Webseite nicht länger ordnungsgemäß funktioniert oder dass einige Bereiche der Seite nicht mehr zugänglich sind, was von uns nicht zu vertreten ist.
Aktualisierungen der Cookies-Richtlinie
Wir behalten uns insbesondere im Zuge der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen das Recht vor, Änderungen an dieser Richtlinie vorzunehmen.
Datenschutzrechte
Einige der vorstehend beschriebenen und von Holcim verwendeten Cookies erlauben die Erfassung personenbezogener Daten. Holcim ist verantwortlich für die Verarbeitung dieser persönlichen Daten.
Diese Daten sind unerlässlich dafür, dass jedes Cookie seine Funktion ordnungsgemäß ausführt. Sie werden nur von den zuständigen Abteilungen bei Holcim und deren Dienstleistern bei Bedarf verwendet.
Holcim verwendet insbesondere den Dienst Google Analytics von Google Inc ("Google") zu statistischen Zwecken.
Im Rahmen dieses Service' werden die Daten, die von den Cookies von Google Analytics (Verbindungs- und Browsingdaten) erfasst werden, von Google auf Server in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Google-Unternehmen sind den Safe-Harbor-Bestimmungen verpflichtet und stellen in diesem Zusammenhang einen angemessen Datenschutz sicher (Verordnung 2000/520/EG vom 26. Juli 2000).
Um Ihr Recht auf Anfrage, Zugang und Ergänzung Ihrer persönlichen Daten wahrnehmen zu können, können Sie uns per Mail kontaktieren: privacy@holcim.com