Über Airium
Die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden gehört zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Rund ein Drittel des weltweiten Energieverbrauchs wird derzeit für das Heizen und Kühlen von Gebäuden verwendet. Gebäude erzeugen während ihrer Nutzungsphase fast 20% der globalen Treibhausgase. Es gibt eine Möglichkeit, das zu reduzieren. Die Antwort von LafargeHolcim heisst Airium™.
Was ist Airium™?
Airium is an insulating technology that improves energy efficiency of buildings, from wall to wall and floor to ceiling: for example, block-filling, roof terraces, attics, sub-screeds and double walls.
Airium™ besteht aus zementbasierte Aufschlämmung, wässrigem Schaum und meist geschlossenen und verteilten Luftblasen.
Es ist der erste Mineralschaumstoff, der eine erstklassige Dämmleistung bietet, für einen idealen thermischen Komfort, sei es bei Kälte oder Hitzewellen.
Als Mineralstoff ist es zudem vollständig feuerfest, vollständig recycelbar, ungünstig für Insekten oder Nagetiere und enthält keine zusätzlichen Chemikalien.
Airium™ ist auch sehr einfach zu bedienen, erhöht die Geschwindigkeit auf der Baustelle und füllt jede Ecke oder Form dicht aus.

Airium™ ist eine hochwertige Mineraldämmschaumtechnologie mit unendlichen Möglichkeiten. Je nach Dichte können unterschiedliche Kompromisse zwischen Dämmleistung und Strukturwiderstand erzielt werden, wie die folgenden Diagramme zeigen.

Eine der wichtigsten und nachhaltigsten Eigenschaften von Airium™ ist, dass wir immer mit lokalem Material arbeiten.
Vergiss alles über sperrige Haufen von Isolierungen auf umweltschädlichen Lastwagen auf den Straßen !
Eine Revolution beim Bauen und Dämmen
Anwendungen
In einem typischen Haus hat Airium verschiedene Anwendungen, die die Möglichkeit einer kompletten Isolierhülle für das gesamte Haus bieten.


Das Airium™ Team befasst sich auch speziell mit der Entwicklung anderer, sich grundlegend ändernder Anwendungen mit Partnern. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Bedürfnisse und Ihre Ideen zu besprechen.
Lassen Sie uns etwas tiefer in einige Anwendungen einsteigen:
DACHTERRASSEN
Airium™ mit einer mittleren Dichte (200 bis 500 kg/m3) wird auf Flachdächern aufgebracht, um sowohl die Betonneigung als auch die Dämmschicht zu ersetzen. Es ist stark genug um begehbar zu sein. Es baut und isoliert gleichzeitig (Neigung + Isolierung) und bietet eine homogene und dauerhafte Isolierung mit lokalem Material. Es ist 30% schneller als die herkömmliche Methode, sicher, gesund, bietet besseren Wärmekomfort und weniger Gewicht, was zu reduzierten Strukturkosten führt.

-
Die Reihenfolge der Schichtung kann sich je nach Land ändern.
-
Wenn keine Fliesen benötigt werden, kann die Oberfläche mit Kies oder mit einer Mörtelschicht versehen werden.

Vorteile von Airium ™ für Flachdachanwendungen
- Die Neigung und die Isolierung werden mit Airium gebaut (2 in 1, bauen und isolieren gleichzeitig).
- Geringere Eigenlast des Gebäudes durch die Unterdrückung der Betonböschungsschicht
- Weniger Schritte während des Bauprozesses
- Gleichzeitig bauen + isolieren
- Hohe Lebensdauer
- Homogene Isolierung und mehr Komfort VS-Wärme
- Völlig feuerfest
- Weniger Abfall - Pumpen Sie direkt am Boden in große Höhen. Es ist nicht mehr notwendig, Ihre Dämmstoffe auf dem Dach zu transportieren.
"Diese Lösung ermöglicht eine schnellere Anwendung und es ist im Alltag für meine Mitarbeiter einfacher."
Airium™ Anwender in Marokko
Dachbodendämmung
Airium™ in Dachböden wird vor Ort mit einer Dichte und einer Isolierleistung gegossen, die an die Bedürfnisse der Zugänglichkeit der Dachböden angepasst sind (50 bis 180 kg/m3). Es ergibt eine homogene und durchgehende Isolierung. Es ist hochgradig feuerfest, langlebig, ohne Nagetiere und Insekten, ohne flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und ohne Schimmel.

Airium™ wird vor Ort mit einem Airium™ LKW (siehe Bild nebenan) oder mit einer Airium™ Schaumbox produziert, die es ermöglicht, sich an die gewünschte Airium™ Dichte anzupassen. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 1 min/m2 füllt Airium™ schnell und kontinuierlich alle Ecken des Dachgeschosses. Es kann sowohl auf verlorenen als auch auf genutzten Dachböden, im Neubau und in der Renovierung eingesetzt werden.

Im Dachgeschoss kann Airium™ rund 10% mehr isolieren als herkömmliche Wollisolierungen - fragen Sie uns nach weiteren Details!
"Ich fühle wirklich den Unterschied. Ich benutze weniger Holz zum Heizen, und eine optimale Temperatur wird viel schneller im Haus erreicht!"
Kunde in Österreich, der Airium für seinen Dachboden genutzt hat.
FERTIGTEIL WANDLöSUNGEN

Das Team von Airium™ arbeitet derzeit an der Entwicklung von Beton- und Airium™-basierten Wandpaneelen, um unsere Partner bei der Entwicklung von leistungsstarken, gesunden Gebäuden zu unterstützen.
Die modularen Airium™ Lösungen bieten erhebliche Vorteile gegenüber dem konventionellen Bauen, von Umweltvorteilen über Zeit- und Kosteneinsparungen bis hin zu einer besseren Qualität und Kontrolle des Baumanagements.
Airium™ kann auch zum Befüllen verschiedener nicht betonbasierter Fertigteilsysteme für Wand-, Dach- oder Bodenvordämmungen verwendet werden.
Mineralschaum mit niedriger Dichte (100 bis 180 kg/m3), der in jede Art von Doppel- oder Sandwich-Wandkonstruktion in einer vorgefertigten Umgebung injiziert werden kann.
Es ist recycelbar, "voll mineralisch", sicher, langlebig, gesund, feuerfest, hat einen geringeren CO2-Bilanz und Komfort gegenüber Wärme.
BLOCKS

Betonsteine mit einer niedrigen Dichte Airium™ (z.B. 70 kg/m3), die in jeden Block in einer vorgefertigten Umgebung injiziert wird.
Es bietet eine vergrößerte Teppichfläche, mindestens -10% Heiz-/Kühlkosten im Vergleich zu Hohlblöcken, die nicht mit Airium gefüllt sind, feuerfest, hat eine geringere CO2-Belastung und ist recycelbar.
Es ist keine zusätzliche Schallschutzschicht erforderlich.
Darüber hinaus bietet es völlige Designflexibilität, ist sicher und benötigt 12 mal weniger Volumen für den Transport.
Wir arbeiten in einer Partnerschaft mit Blockherstellern zusammen, die einen kompletten Lösungsansatz anbieten: Blockdesign, Zertifizierung, Maschinen, Industrialisierung, Branding & Verschreibung.
Die gemeinsame Entwicklung von Baulösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Wohnkomforts hat höchste Priorität. Im Jahr 2016 wurde das erste Betonsteinwerk eines führenden und innovativen Fertigteilherstellers in Frankreich mit einer vollautomatischen AIRIUM-Schäumanlage ausgestattet.
Steinen mit AIRIUM: Wie funktionniert es?
Ausgleichsschüttungen
Airium™ mit mittlerer Dichte (150 bis 400 kg/m3) wird entweder im Erdgeschoss oder in Zwischengeschossen unter dem Estrich eingesetzt. Es hilft beim Ausgleich und sorgt für eine durchgehende Isolierschicht. Es ist sehr langlebig, einfacher auf der Baustelle zu verarbeiten, keine Kompression der Isolierung, weniger Transport und Abfall. Es ist außerdem leicht, feuerfest und trägt zur Schallkorrektur bei.

Ein Netzwerk von Applikatoren wird von LafargeHolcim-Teams geschult, um Airium™ zu beherrschen. Eine Vormischung in Säcken wird mit Additiven an die Baustelle geliefert oder die flussige Aufschlämmung wird mit dem RMX-LKW gebracht und in eine spezielle Schäummaschine gegossen. Nach ~6 h. hat sich Airium™ gesetzt. Nach ~2 Tagen können die Leute darauf laufen. Nach ~7 Tagen ist ein Estrich aufgetragen.

Leben & Wohnen mit AIRIUM
Wenn Hausbesitzer AIRIUM wählen, stehen der innere Frieden, die Behaglichkeit und die Gesundheit im Zentrum. AIRIUM bietet:
AIRIUM erreicht bei geringster Dichte ein Top Leistungsniveau, was Wärmedämmung anbelangt. Außerdem wird – im Vergleich zu herkömmlicher Wärmedämmung - der Wohnkomfort während Heizperioden erheblich verbessert. Hinsichtlich Akustik zählt AIRIUM zu den besten Dämmstoffen. Da AIRIUM eine rein mineralische Lösung ist, ist es absolut resistent gegen Insekten und Nagetiere und begünstigt somit auch nicht ihre Vermehrung.
Da AIRIUM rein mineralisch zusammengesetzt ist, ist es in der besten Brandschutzklasse eingestuft: A1 laut EU-Richtlinien.
Es gibt keinerlei Auswirkungen auf die Luftqualität, da AIRIUM inert ist. Verglichen zu herkömmlichen Dämmungen verringern die Luftdurchlässigkeit von AIRIUM und sein pH Wert außerdem das Schimmelrisiko erheblich.
AIRIUM ist die Zukunft der Wärmedämmung. Verglichen mit anderen Dämmmethoden hat diese aufgrund von nachfolgenden Faktoren eine geringere CO2 Bilanz: hoher Luftgehalt, längere Haltbarkeit (mehr als 100 Jahre!), und die völlige Recyclingfähigkeit. Die Dauerhaftigkeit von AIRIUM bedeutet auch weniger Sorgen und niedrigere Instandhaltungskosten im Lauf der Zeit.
Eine Wärmedämmung mit AIRIUM kostet Nutzer genauso viel oder weniger als herkömmliche Alternativen und bringt viele zusätzliche Vorteile! Der Preis variiert je nach geografischer Lage und Anwendung. In jedem Fall ergeben kontrollierte Umgebung und Verarbeitung vor Ort niedrigere Kosten für die Wärmedämmung, da Transport, Lagerung, und Handhabung (z.B. das Schneiden) von Dämmmaterial nicht länger notwendig sind. Die Materialkosten von AIRIUM machen das Ganze zusätzlich interessant.
Leben & Wohnen mit AIRIUM
Die Brandbeständigkeit von AIRIUM
Bauen mit AIRIUM
Für Häuslbauer ist AIRIUM problemlos und einfach zu handhaben und anpassbar. AIRIUM bringt eine Menge Vorteile mit sich:
- Bei Flachdächern und Terrassen ersetzt eine Ausgleichsschicht mit AIRIUM die herkömmliche Bauweise
- Bei Wandelementen, wie zum Beispiel bei mit AIRIUM gefüllten Mauersteinen aus Leichtbeton, benötigen Sie entweder keine oder weniger Schichten für die Wärmedämmung. Dies bedeutet erhebliche Schnelligkeit und für Häuslbauer einen Kostenvorteil bei den meisten Anwendungen.
AIRIUM wird vor Ort produziert oder vorher in Fertigbauteile integriert. Das bedeutet für Sie, dass Sie weniger Probleme hinsichtlich Transport, Lagerung und Handhabung vor Ort haben.
AIRIUM ist auch vollständig und einfach wiederverwertbar.
AIRIUM kann jede Form, jeden Hohlraum oder jede Ecke füllen. Es wird entweder in Fertigbauteile gegossen oder mit einem LKW vor Ort eingepumpt.
Die Dichte von AIRIUM kann an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden, um Ihnen auf diese Weise den besten Kompromiss zwischen Dämmleistung und struktureller Festigkeit zu geben.
Gestalten mit AIRIUM
Bei Gebäuden, die Sie gestalten, ist es für den Architekten wichtig, ehrgeizige und nachhaltige Energieeffizienzziele zu erreichen. AIRIUM bietet Ihnen Folgendes:
Verglichen mit anderen Dämmmaterialien hat AIRIUM eine geringere CO2 Bilanz während seines gesamten Lebenszyklus. Es ist zusätzlich ein komplett wiederverwertbares Material.
AIRIUM dämmt besonders gut in seiner niedrigsten Dichte (mit einem Lambda Wert von ungefähr 40 mW/m.K.). Außerdem wird – im Vergleich zu herkömmlicher Wärmedämmung - der Wohnkomfort während der Heizperioden erheblich verbessert.
Mit der Zeit verhält sich AIRIUM wie Beton, was bedeutet, es hält länger als 100 Jahre. Im Vergleich zu herkömmlicher Wärmedämmung, die 50 Jahre oder sogar kürzer hält, macht dies einen klaren Unterschied.
Da es rein mineralisch zusammengesetzt ist, ist AIRIUM in der besten Brandschutzklasse eingestuft: A1 laut EU-Richtlinien.
Es gibt keinerlei Auswirkungen auf die Luftqualität, da AIRIUM inert ist. Verglichen zu herkömmlichen Dämmungen verringern Luftdurchlässigkeit und pH Wert von AIRIUM das Schimmelrisiko gewaltig.
Wo ist Airium

Möchten Sie mehr wissen? Sind Sie ein Bauprofi, der bestehende Systeme durch Airium ersetzen möchte? Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.